

Neuer Kurs:

Wann?
dienstags monatlich um 19:00 Uhr außerhalb der Schulferien.
1. Menschen im Zeitalter der Verunsicherung.
Di. 16.09.25
2. Typisch deutsch!?
Die zwanghafte Persönlichkeit
Di. 07.10.25
3. Unkontrollierte Achterbahnfahrt
Die Borderline-Persönlichkeit
Di. 11.11.25
4. Immer für andere
Die abhängige Persönlichkeit
Di. 09.12.25
5. Ärgermenschen
Die antisoziale Persönlichkeit
Di. 13.01.26
6. Hinter dem Schutzwall der Großartigkeit
Die narzisstische Persönlichkeit
Di. 10.02.26
Wo?
Zu Gast im Naturkundemuseum (Hauptstraße 108)
Ansprechpartner

Rudolf Rau
Was ist Lebensschule?
Lebensschule versteht sich als Bildungsangebot mit dem Ziel, grundlegende Kenntnisse über seelische und soziale Prozesse sowie praktische Anregungen zur Lebensbewältigung zu vermitteln.
Mit der zunehmenden Individualisierung unserer Gesellschaft verlieren traditionelle Wege des „Leben-Lernens“ immer mehr an Bedeutung. Die Lebensschule hilft, eigene Stärken zu entdecken und soziale Fertigkeiten zu entwickeln.
Lebensschule basiert auf psychoedukativen Methoden aus der modernen Psychotherapie, richtet sich aber nicht vornehmlich an Patienten, sondern an alle, die das jeweilige Kursthema interessiert. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden leicht verständlich erklärt.